Die Therapie

Die CranioSacral-Therapie ist eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien. Die CranioSacral-Therapie stellt somit ein Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin dar. Die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, die im Schädel und der Wirbelsäule zirkuliert dient als Indikator. Diese rhythmische Eigenbewegung kann ertastet und somit Blockaden aufgespürt und gelöst werden.
Weiter zu „Die Behandlung„
Geschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde William G. Sutherland, ein junger Osteopathiestudent aus Missouri, USA, von der Form der Knochen des menschlichen Schädels fasziniert.
Entgegen der gängigen Lehrmeinung, dass durch Verkalkung die Schädelknochen Erwachsener starr und unbeweglich wären glaubte er, sie seien zur Bewegung vorgesehen.
Der CranioSacrale Puls

Das CranioSacrale System ist durch eine ständige rhythmische Bewegungsfähigkeit während des ganzen Lebens gekennzeichnet. Sie ist mit den physiologischen Bewegungen der Atmung nicht verwandt und stellt eine vom Kreislauf gesonderte Tätigkeit dar.
Die CranioSacrale Bewegung kann am leichtesten am Kopf ertastet werden, ist mit gut entwickelten palpatorischen Fähigkeiten jedoch am ganzen Körper spürbar.
Ausbildung zum Cranio Sacral Therapeuten
Ausbildung zum Cranio Sacral Therapeuten in Kooperation mit www.medical-health-academy.at